Stellenmarkt

Stellenmarkt
Stellenmarkt m PERS job market, employment market
* * *
m <Person> job market, employment market
* * *
Stellenmarkt
labo(u)r (employment, job) market;
Stellennachweis employment bureau (Br.), labo(u)r exchange;
staatlicher Stellennachweis employment exchange (Br.), public employment office (US);
Stellennetz holding of outdoor advertising sites;
Stellenplan classification (establishment) plan, manning table, organizational chart, establishment in a budget, staff planning, staffing schedule (US);
Stellenrotation job rotation;
auf Stellensuche sein to be looking for a job;
arbeitsloser Stellensuchender unemployed job seeker;
rein politisch begründete Stellenvergabe spoils system (US);
für die Stellenvergabe zuständig sein to be in s. one’s gift;
Stellenvermittler employment (placement, US) agent, placement officer (US).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Stellenmarkt — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stellenmarkt — Jobbörse * * * Stẹl|len|markt 〈m. 1u; unz.〉 Gesamtheit der Stellengesuche u. angebote * * * Stẹl|len|markt, der: Arbeitsmarkt. * * * Stẹl|len|markt, der: Arbeitsmarkt …   Universal-Lexikon

  • Stellenmarkt — Stẹl|len|markt (so viel wie Arbeitsmarkt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jobbörse — Stellenmarkt * * * Job|bör|se 〈[ dʒɔ̣b ] f. 19; umg.〉 Einrichtung, die Ausbildungs u. Arbeitsplätze vermittelt ● eine Jobbörse für Langzeitarbeitslose und arbeitslose Jugendliche einrichten * * * Job|bör|se [ d̮ʒɔp…], die: Einrichtung,… …   Universal-Lexikon

  • Apothekenhelfer — Pharmazeutisch kaufmännischer Angestellter ist ein kaufmännisch orientierter Ausbildungsberuf in der Apotheke. Der Beruf wird hauptsächlich von Frauen ausgeübt. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Voraussetzungen 3 Ausbildung 3.1 1. Ausbildungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Assistenz (Behindertenhilfe) — Der Begriff Assistenz bei Menschen mit Behinderung steht für selbstbestimmte Behindertenhilfe. Inhaltsverzeichnis 1 Persönliche Assistenz 1.1 Entwicklung des Assistenzmodells 1.2 Assistenz/Assistenzbeitrag in der Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Jobbörse — Jobbörsen (auch Stellenbörse oder Stellenmarkt) sind große Sammlungen von Stellenausschreibungen verschiedener Unternehmen. Jobbörsen wurden früher vorwiegend in Printmedien angeboten. Heutzutage versteht man darunter meist Online Stellenbörsen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pandikulation — Das Gähnen (lat. oscitatio) ist ein bei Tieren und Menschen auftretendes reflexartiges Verhalten. Es steht so gut wie immer im Zusammenhang mit Müdigkeit. Der Vorgang beginnt mit einem tiefen Atemzug, in dessen Verlauf der Mund weit geöffnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Persönliche Assistenz — ist jede Art von Hilfe, die behinderte Menschen in die Lage versetzt, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte — Pharmazeutisch kaufmännischer Angestellter ist ein kaufmännisch orientierter Ausbildungsberuf in der Apotheke. Der Beruf wird hauptsächlich von Frauen ausgeübt. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Voraussetzungen 3 Ausbildung 3.1 1. Ausbildungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter — (PKA) ist in Deutschland die Berufsbezeichnung für einen kaufmännisch orientierten Ausbildungsberuf in der Apotheke. In Österreich lautet die offizielle Bezeichnung Pharmazeutisch kaufmännischer Assistent, ebenfalls mit PKA abgekürzt. Der Beruf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”